TherDog bietet eine Ausbildung für Mensch und Hund, die sich an aktuellen wissenschaftlichen Standards orientiert und durch ein felderfahrenes, multidisziplinäres Referententeam einen hohen Praxisbezug bietet.
Ziel der Ausbildung ist es, Mensch und Hund auf die Arbeit im individuellen Arbeitsfeld des Therapeuten oder Pädagogen vorzubereiten. Mensch und Hund sollen in die Lage versetzt werden, als Team zu kommunizieren, um die vielseitigen Möglichkeiten und Grenzen des tiergestützten Einsatzes mit unterschiedlichen Klienten zu erkennen und individuelle therapeutische oder pädagogische Angebote zu initiieren. Der Therapeut oder Pädagoge erhält die Sicherheit, seinen vierbeinigen Kollegen einschätzen und ihn seinen individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen gemäß im Arbeitskontext einsetzen zu können.
TherDog bildet die Mensch-
Hunde- Teams mit Methoden der positiven Verstärkung aus und fördert die Arbeitsbereitschaft des Hundes durch das Aufgreifen seiner individuellen Stärken.
Nur ein ausgeglichener und wesensfester Hund, der gerne arbeitet, wird langfristig stressfrei seinen Job als Therapiebegleithund ausführen können.
Während der Ausbildung erprobt das Mensch-
Die Ausbildung endet mit einer Prüfung für Mensch und Hund als Team mit den Teilbereichen:
- Eignungstest des Hundes
- schriftliche Klausur zu den Theorieinhalten der Ausbildung
- Projektarbeit mit Videoreferat
Nach erfolgreicher Absolvierung aller Seminarblöcke und der Haus-
Das Zertifikat muss einmal im Jahr durch eine Nachkontrolle verlängert werden. Dies ist notwendig, da auch geprüfte Hunde sich durch Unfälle, Traumata oder Krankheiten in ihrem Verhalten ändern können und möglicherweise dadurch die Eignung nicht mehr gegeben ist. Alle 2 Jahre ist zur Nachprüfung der Besuch von Fortbildungsveranstaltungen mit einem Mindestumfang von 16 Unterrichtseinheiten und einem Bezug zum Einsatzbereich des Mensch-
Im Downloadbereich finden Sie das detaillierte Ausbildungscurriculum, die Prüfungsordnung, Kostenaufstellung und die Anmeldeunterlagen zur Ausbildung zum Therapiebegleithunde-
Sie sind unsicher, ob Ihr Hund für die Ausbildung zum Therapiebegleithund geeignet ist? Es besteht die Möglichkeit, im Vorfeld der Ausbildung eine Einschätzung der Eignung des Hundes durchführen zu lassen.